FoeBuD e.V. Bielefeld
PGP gibt bei Fehlern, die während der Ausführung passieren,
spezifische Fehlercodes zurück, die in Skripten/Batchdateien
ausgewertet werden können.
Die Fehlercodes (die nicht alle verwendet werden) sind im einzelnen:
-  Fehlercodes <10: Allgemeiner oder kein Fehler
- 0 - EXIT_OK
 - PGP wurde fehlerfrei beendet
 - 1 - INVALID_FILE_ERROR
 - Momentan (2.6.2i) tritt dieser Fehler auf, wenn die bei +makerandom angegebene Datei nicht beschrieben
werden konnte, ein nicht akzeptabler Dateiname angegeben wurde, eine
Binärdatei als "nur für die
Augen der Empfängerin" zu versenden oder der Versuch, eine
Radix64-Transportverpackung zu entfernen,
gescheitert ist.
 - 2 - FILE_NOT_FOUND_ERROR
 - Eine Datei wurde nicht gefunden, die PGP zum Arbeiten benötigt.
 - 3 - UNKNOWN_FILE_ERROR
 - Ein nicht genauer spezifizierter Fehler in Verbindung mit einer Datei
ist aufgetreten. pgp -w
kann diesen Fehlerwert zurückgeben.
 - 4 - NO_BATCH
 - Es wurde versucht, einen der Befehle pgp -kg, pgp -ke, pgp -kd oder pgp
-krs zusammen mit der Option BATCHMODE
zu verwenden. Diese Funktionen sind allerdings interaktiv und widersprechen
der Verwendung von BATCHMODE.
 - 5 - BAD_ARG_ERROR
 - Es wurden falsche (d.h. PGP nicht bekannte) Aufrufparameter verwendet
oder die Datei config.txt ist fehlerhaft.
 - 6 - INTERRUPT
 - PGP wurde unterbrochen, auf den meisten Systemen mit Strg-C oder einem
äquivalenten Signal.
 - 7 - OUT_OF_MEM
 - PGP konnte nicht genügend Arbeitsspeicher allozieren.
 
 - Fehlercodes <20, >9: Fehler mit Schlüsseln
- 10 - KEYGEN_ERROR
 - Es konnte kein Schlüsselpaar generiert werden. Das kann
verschiedene Ursachen haben.
 - 11 - NONEXIST_KEY_ERROR
 - PGP konnte den gewünschten Schlüssel nicht finden. Dieser
Fehler kann zum Beispiel auftreten, wenn versucht wurde, eine Unterschrift
zu überprüfen, der zugehörige öffentliche Schlüssel
aber nicht zu finden war.
 - 12 - KEYRING_ADD_ERROR
 - Der Versuch, einen Schlüssel zu einem Schlüsselbund
hinzuzufügen, ist fehlgeschlagen.
 - 13 - KEYRING_EXTRACT_ERROR
 - PGP konnte den Befehl pgp
-kx nicht ausführen.
 - 14 - KEYRING_EDIT_ERROR
 - Das Bearbeiten des Schlüsselbundes ist fehlgeschlagen.
Mögliche Ursache ist zum Beispiel eine schreibgeschützte Datei
für die öffentlichen Schlüssel.
 - 15 - KEYRING_VIEW_ERROR
 - Beim Befehl pgp -kv ist ein
Fehler aufgetreten.
 - 16 - KEYRING_REMOVE_ERROR
 - Beim Befehl pgp -kr ist
ein Fehler aufgetreten.
 - 17 - KEYRING_CHECK_ERROR
 - Eine Datei mit Schlüsseln hat einen Defekt.
 - 18 - KEY_SIGNATURE_ERROR
 - Eine Unterschrift unter einem Schlüssel ist fehlerhaft.
 - 19 - KEYSIG_REMOVE_ERRO
 - Der Versuch, eine Unterschrift von einem Schlüssel zu entfernen
(pgp -krs) ist fehlgeschlagen.
 
 - Fehlercodes <30, >19: Fehler beim Verschlüsseln
- 20 - SIGNATURE_ERROR
 - Das Erzeugen einer Unterschrift ist fehlgeschlagen.
 - 21 - RSA_ENCR_ERROR
 - Beim Verschlüsseln des Einmal-Schlüssels ist ein Fehler
aufgetreten.
 - 22 - ENCR_ERROR
 - Bei der IDEA-Verschlüsselung ist
ein Fehler aufgetreten.
 - 23 - COMPRESS_ERROR
 - Beim Komprimieren der Daten ist ein Fehler aufgetreten.
 
 - Fehlercodes <40, >29: Fehler beim Verschlüsseln
- 30 - SIGNATURE_CHECK_ERROR
 - Beim Überprüfen einer Unterschrift ist ein Fehler aufgetreten.
 - 31 - RSA_DECR_ERROR
 - Der Einmal-Schlüssel konnte nicht
entschlüsselt werden.
 - 32 - DECR_ERROR
 - Die IDEA-Entschlüsselung ist
fehlgeschlagen.
 - 33 - DECOMPRESS_ERROR
 - Die entschlüsselten Daten konnten nicht dekomprimiert werden.
 
 
Dies ist Zugriff  auf diese Seite.
Christopher Creutzig 1996-03-22